Kontaktlos arbeiten aus dem Homeoffice: Volles Bild, starker Ton. Die screen art° Remote Suite gewährleistet sichere Postproduction auf höchstem Niveau. Der Präsenzschnitt unter den bewährten Corona-Schutzmaßnahmen wird natürlich auf Wunsch weiterhin angeboten.
Nähe ist für uns oberstes Gebot. Für authentic storytelling bedarf es einer besonderen Herangehensweise, und zwar in allen Bereichen: Die Themensuche, die Auswahl der Protagonisten, eine besondere Art zu drehen, bis hin zu anderen Schnittfertigkeiten. Dieses Zusammenspiel ermöglicht Filme, die atmen. Wir setzen auf die Stärke der Persönlichkeit und die Kraft des Lebens. Das gilt für Reportagen genau so wie für unsere Dokumentationen oder Web-Filme.
Der digitale Umbruch lässt uns Kommunikation neu denken. Crossmediale Konzepte entwickeln, Formate für Sender auffrischen und Zielgruppen addressieren: Krass viral ist cool. Besser aber, unsere Filme wissen, was sie in ihrer Wirkung tun. Wir bieten strategische Beratung, deren Ausgangspunkt immer die Wahrnehmung der Zuschauer ist. Die Erforschung von Rezipientenwirkung macht die Filme von screen art° seit Jahrzehnten erfolgreich. Denn diese Filme atmen. Im Fernsehen, im Netz und viral. Hip mit Sinn, gewissermaßen. Filmpreise und Quote müssen sich nicht widersprechen. Marktanteile über 20%, hohe Zugriffe in VoD sowie das mit weit über 5 Millionen Zuschauern erfolgreichste Echtzeit-Projekt im öffentlich-rechtlichen Fernsehen bestätigen unseren Ansatz. 2019 haben wir mit einem Halbstünder im regionalen Vorabend die Millionenmarke geknackt.
Unsere aktuelle Social Media Kampagne: Tierisch gut ausgebucht…
screen art° showreel
Ein Einblick
Wunder des Alltags
10 teilige Dokureihe über Technikgeschichte
Der Plattenspieler – Der Tunnelbau – Der Skilift – Die Trambahn – Die Containerlogistik – Die Waschmaschine – Die Wasserkraft –
Der Hubschrauber – Die Wasserheizung – Der Gleisbau
Die aktuelle Dokureihe
Die besondere Erzählweise der Firma ist nur durch die tolle Arbeit unserer Kameraleute möglich. Denn: “Dicht dran” bedeutet, schnell, mitdenkend und unauffällig drehen. Und das noch auf Hochglanzniveau? Chapeau. Ohne unsere Teams wäre screen art° nicht was es ist. Die EB-Teams rund um Chefkameramann Martin Warren sind für alle führenden deutschen Sender und internationale Broadcaster unterwegs. Von Frankfurt aus deutschlandweit und abroad. Mit 5 vernetzten Schnittplätzen am Hauptsitz und einem weiteren AVID Symphonie in Mainz, ist auch Postproduktion bis hin zur Farbkorrektur buchbar. Dabei gibt es native english ENG-Crews sowie native english Editors.
Wir machen Filme die atmen. Seit zwei Jahrzehnten prägt screen art® mit einer besonderen Handschrift filmische Formate. Das Credo: Fernsehen ohne “und bitte”. Unverstellte Protagonisten, echte Situationen – das erfodert eine etwas andere Arbeitsweise des ganzen Teams. Authentisches Storytelling ist unser Prinzip in Reportagen genauso wie zur Belebung vermeintlich deskribtiver Dokumentationen. Dass dieses Selbstverständnis zunehmend von Senderformaten übernommen wird, ist uns ein Kompliment; dass einige Arbeiten preisgekrönt sind, ist großer Ansporn. Der Erfolg der Firma beruht auf dem Vertrauen seiner Senderpartner in unsere dramaturgisch ausgefeilte Erzählweise.
Seit Jahrzehnten bringt sie als Regisseurin und Coach Menschen erstmals vor die Kamera. Als Moderatorin hatte sie unzählige große Gesichter live im Interview: Ulrike Gehring ist die Medientrainerin mitten aus der Welt der Fernseh-Praxis. Mit dem neuartigen Workshop-Format Konferenzrhetorik setzt screen art° angewandte Wissenschaft zu Wahrnehmungsinstinkten um.
Directing meets coaching. Als Dozentin für Journalisten hat sie schon zu einem frühen Zeitpunkt in ihrer Laufbahn begonnen, auch mit Entscheidern aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kirche an deren authentischem Auftreten in Medien oder vor Publikum zu arbeiten.
Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter für mögliche Dreharbeiten angefragt? Dann ahnen wir, welche Gedanken Ihnen durch den Kopf gehen. Ja, Ihr Leben ist spannend genung. Ja, Ihre Erfahrungen haben Wert für die Allgemeinheit, sonst wären wir nicht auf Sie zu gekommen. screen art° hat Jahrzehnte lange Erfahrung im Filmemachen, und begleitete schon einige Tausend Menschen erstmals vor die Kamera. Zudem befassen wir uns intensiv mit der Wissenschaft der Wahrnehmung. Das Fachwissen unserer Produzentin über humane Wahrnehmungsinstinkte, über Rezipientenverhalten und die Analyse dessen, wie Menschen Menschen auf dem Bildschirm erfassen, fließt selbstverständlich in die tägliche Arbeit mit ein. Insofern: Vertrauen sie uns, und der Kraft Ihrer Persönlichkeit.
Es ist der eine Moment, der ganz bestimmte Glanz, die besondere Bewegung, die unsere Kamerateams täglich antreibt, mit ihren Bildern Geschichten zu erzählen: Ob für Feature, Dokus, große Reportagen, Image oder ob es die aktuelle Tagesstory ist, wir arbeiten auf höchstem technischen und gestalterischen Niveau. Die zertifizierten Kameraleute unserer Filmproduktion sind im Einsatz für viele Fernsehsender wie ARD, HR, SWR, RBB, ZDF, Arte und viele internationale Sender sowie Unternehmen.
Aiming for the outstanding moment, this particular glint, the elegant move, that motivates our camera teams every day anew to tell stories by their pictures: Documentaries, feature films, corporate films or interesting shoots for magazine pieces, we work on high technical and creative standards. Our teams work for all the public broadcasters in Germany and most of the European/international channels such as the BBC, RAI, HBO and many more.
EB-Teams / ENG Teams
Kamerateams für das Rhein-Main Gebiet, Deutschland und Abroad
Formate
XDCam HD, P2 HD, C300, DSLR, FS7
Extras
Drohnenflug, Steadycam, FlexTrak Schienendolly.
Chefkameramann Martin Warren arbeitet seit Beginn bei screen art® und hat die filmische Handschrift der Firma nachhaltig mit geprägt. Dass er neben mehreren Bundesdeutschen und Europäischen Filmpreisen auch einen Emmy Award mit er“dreht“ hat, ist für den gebürtigen Briten dabei weniger wichtig als die Maxime:
Kein Drehtag ohne eine Handvoll Einstellungen, an denen sein Herz hängt.
Director of Photograhpy, Martin Warren, works with screen art® since the very beginning. He has given distinction to the Companies filmic calligraphy. His work is first-rated by national German and European Awards and he has filmed an Emmy Award-Winner. An Englishman based in Frankfurt, all the awards are less important then his dictum: No shoot with less than a handful of extraordinary perspectives.
Mit fünf vernetzten Schnittplätzen am Hauptsitz in Frankfurt am Main ist screen art® im Bereich Fernsehschnitt der größte Anbieter im Rhein-Main-Gebiet. Unsere Editoren gestalten mit hohem technischem Sachverstand, mit Sinn für moderne visuelle Gestaltung und dem richtigen Timing unter Sende-Druck Filme und Beiträge.
Ein großer Vorführraum ermöglicht, Abnahmekonferenzen in ansprechender Atmosphäre. Hygienesicherheit gewährleistet. Die unmittelbare Nähe zum ARD-Sternpunkt im Hessischen Rundfunk ermöglicht zeitnahe Überspielungen an alle Sender der ARD/EBU.
Our network of five editing suites in our principal address in Frankfurt screen art® the biggest service provider for TV-editing in the Rhein-Main area. Our video editors bring in a professional expertise in storytelling, visual design and effective time management when it comes to tight airtimes.
A spacious conference room facilitates film presentations in comfortable atmosphere. screen art® is located in Frankfurt very close to Hessischer Rundfunk, with the ARD/EBU-intersection and in Mainz very close to Südwestrundfunk. That allows short transmitting times.
Formate
XDCam HD, P2 HD/SD, FS7, DSLR, C300, Digibeta, Beta-Archivzuspieler, PAL/NTSC div. Encodings uvm
Extras
Colour grading, Colour correction mit Harris Messumgebung, Effekte: Borris Continuum, Red Giant, Vitascene u.a. auf Wunsch, Audioendbearbeitung und Synchronkabine.
Studiotechniker und Ton-Experte Stephan Schütz ist verantwortlich dafür, dass der Bereich Schnitt allen neuen Entwicklungen in Formaten und allen gestalterischen Anforderungen mehr als gerecht wird. Das Team an erfahrenen Videoeditoren findet damit die ideale Infrastruktur für beste visuelle Ergebnisse.
Studio engineer and sound expert Stephan Schütz is determined to keep the editing department on top of the current format requirements to make it a perfect work base for all creatives. Our professional video editors appreciate to having an ideal infrastructure for their visual storytelling.