Erfolgsgeschichten aus der Wirtschaft
Der IHK Bildungspreis 2016 war wieder ein voller Erfolg. Die Jury hat die zwölf besten Initiativen von Unternehmen ausgewählt für die feierliche Endausscheidung zum Bildungspreis am 15. Februar in Berlin. Kernstück der renommierten Veranstaltung, moderiert von Oliver Welke, waren die filmisch erzählten Erfolgsgeschichten über die Aus- oder Weiterbildungsprojekte in den unterschiedlichen Firmen. Wie schon zum ersten IHK Bildungspreis durften die Storyteller von screen art° in optisch anspruchsvollen Filmen die Profile der Bewerber erzählen: „Die größte Herausforderung ist es, jeder einzelen Geschichte gerecht zu werden und dabei eine faire vergleichbare Grundlage zu schaffen, für die Endausscheidung durch die 350-köpfige Jury“, sagt Ulrike Gehring, die auch Regisseurin des Abends war. Heraus kam ein Kaleidoskop der unterschiedlichen Problemstellungen und ebensolchen Lösungsansätzen in den einzelnen Ausbildungsabteilungen von Norddeutschland über Erzgebirge bis an die Französische Grenze Süddeutschlands. Dies spiegelte in besonderer Weise die Vielfalt der Ausbildungsstruktur in ganz Deutschland wieder. Die große Besonderheit des DIHK-Konzeptes: Die Prüfer aus bundesweiten IHKs entscheiden am selben Abend über die Gewinner in den vier Kategorien.
Zu sehen sind die Filme mit all ihren Akteuren auf 2014 der Internetplattform des DIHK. Der Dachverband der Wirtschaft gibt mit dieser Plattform und mit der Preisverleihung nun zum zweiten Mal fruchtbare Impulse in die Wirtschaft, dass es sich lohnt, auf die Förderung von Aus- und Weiterbildung großen Wert zu legen. Erfolgsgeschichten, die Lust machen, im eigenen Unternehmen neue Akzente zu setzen. Darüber waren sich die Gäste einig.